Projektstandort:Taschkent, Usbekistan.
Bauzeit:Juli 2019.
Projektname:2 Sätze Produktionslinien für Trockenmörtel mit 10 TPH (1 Satz Produktionslinie für Gipsmörtel + 1 Satz Produktionslinie für Zementmörtel).
In den letzten Jahren besteht in Usbekistan ein großer Bedarf an Baumaterialien. Insbesondere in Taschkent, der Hauptstadt Usbekistans, werden zahlreiche städtische Infrastruktur- und Bauprojekte durchgeführt, darunter zwei U-Bahn-Linien sowie große Einkaufszentren und Wohnzentren. Laut Statistiken des usbekischen Statistikamtes erreichte der Importwert von Baumaterialien von Januar bis März 2019 219 Millionen US-Dollar, was deutlich zeigt, dass die Nachfrage nach Baumaterialien in Usbekistan steigt.
Wir wissen, dass Baumaterialien in strukturelle und dekorative Baumaterialien unterteilt werden. Zu den dekorativen Baumaterialien gehören Marmor, Fliesen, Beschichtungen, Farben, Badezimmermaterialien usw. Daher steigt auch die Nachfrage nach Trockenmörtel im dekorativen Baubereich rasant. Kunden, die dieses Mal mit uns kooperierten, erkannten diese Chance. Nach eingehender Prüfung und Vergleich entschieden sie sich schließlich für eine Zusammenarbeit mit uns, CORINMAC, um in Taschkent zwei Trockenmörtel-Produktionslinien mit einer Leistung von 10 Tonnen pro Stunde zu bauen: eine für Gipsmörtel und eine für Zementmörtel.
Die Geschäftsvertreter unseres Unternehmens verfügen über ein detailliertes Verständnis der Kundenbedürfnisse und der tatsächlichen Situation und haben eine detaillierte Programmgestaltung durchgeführt.
Diese Produktionslinie ist kompakt aufgebaut. Entsprechend der Anlagenhöhe haben wir drei quadratische Sandbehälter zur Lagerung von Sand in drei verschiedenen Körnungen (0–0,15 mm, 0,15–0,63 mm, 0,63–1,2 mm) aufgestellt. Die vertikale Bauweise wurde gewählt. Nach dem Mischvorgang wird der fertige Mörtel durch Schwerkraft direkt in den Fertigproduktbehälter gegossen und dort verpackt. Die Produktionseffizienz wird dadurch deutlich verbessert.
Unser Unternehmen schickte Ingenieure auf die Baustelle, um umfassende Unterstützung und Anleitung für den gesamten Prozess zu bieten, von der vorläufigen Standortplanung bis hin zur Montage, Inbetriebnahme und dem Probelauf der Produktionslinie. Dadurch sparte der Kunde Zeit, konnte das Projekt schnell in die Produktion gehen und Mehrwert schaffen.
Kundenbewertung
Vielen Dank für die Unterstützung von CORINMAC während des gesamten Prozesses, die eine schnelle Inbetriebnahme unserer Produktionslinie ermöglicht hat. Ich freue mich auch sehr über die durch diese Zusammenarbeit entstandene Freundschaft mit CORINMAC. Ich hoffe, wir werden alle immer besser, ganz wie der Name CORINMAC es verspricht: eine Win-Win-Kooperation!
---ZAFAL
Beitragszeit: 16. Juli 2019