Hilfsausrüstung für die Trockenmörtelproduktionslinie wurde in die Mongolei geliefert

Zeit: 13. Februar 2025.

Standort: Mongolei.

Ereignis: Am 13. Februar 2025 wurde die Ausrüstung für die Trockenmörtelproduktionslinie von CORINMAC in die Mongolei geliefert. Zur Ausrüstung gehören ein 100-Tonnen-Zementsilo, eine Förderschnecke, ein Förderband, ein Dosiertrichter, ein Schaltschrank und Ersatzteile usw.

Unterstützende Ausrüstungist auch ein wichtiger Teil der Trockenmörtel-Produktionslinie. Da die Trockenmörtel-Rohmaterialien gelagert werden müssen, sind Silos oder Jumbo-Sack-Entlader erforderlich. Zum Bewegen und Fördern der Materialien und Produkte werden Bandförderer, Förderschnecken und Becherwerke benötigt. Verschiedene Rohmaterialien und Zusatzstoffe müssen nach einer bestimmten Formel gewogen und dosiert werden, wofür ein Wiegebehälter für das Hauptmaterial und ein Wiegesystem für Zusatzstoffe erforderlich sind. Wenn das Rohmaterial, wie z. B. Sand, eine bestimmte Partikelgröße erfordert, wird ein Vibrationssieb benötigt, um den Rohsand zu sieben und seine Größe zu kontrollieren. Beim Trocknen von Sand und bei der Mörtelproduktion, beispielsweise wenn der Trockner rotiert oder die Verpackungsmaschine Säcke befüllt, entsteht etwas Staub. Damit die Bediener in einer sauberen Umgebung arbeiten können, benötigen wir Zyklon-Staubabscheider und Impuls-Sack-Staubabscheider, um den Staub in der Umgebung zu sammeln und so die Umweltschutzanforderungen der gesamten Produktionslinie zu erfüllen.

Die Lieferfotos sind wie folgt:


Veröffentlichungszeit: 14. Februar 2025