Die Mühle der CRM-Serie dient zum Mahlen nicht brennbarer und explosionsgeschützter Mineralien, deren Härte auf der Mohs-Skala 6 und deren Feuchtigkeitsgehalt 3 % nicht überschreitet. Diese Mühle dient zur Herstellung ultrafeiner Pulvermaterialien in der Medizin- und Chemieindustrie und kann Produkte mit einer Größe von 5–47 µm (325–2500 Maschenweite) bei einer Aufgabegröße von 15–20 mm herstellen.
Ringmühlen werden ebenso wie Pendelmühlen als Anlagenbestandteile eingesetzt.
Die Anlage umfasst: Hammerbrecher zum Vorzerkleinern, Becherwerk, Zwischentrichter, Vibrationsförderer, HGM-Mühle mit eingebautem Klassierer, Zykloneinheit, Impulsluftfilter, Abluftventilator, Satz Gaskanäle.
Der Prozess wird mithilfe verschiedener Sensoren überwacht, die die Parameter in Echtzeit erfassen. Dies gewährleistet eine maximale Produktionseffizienz der Anlage. Die Prozesssteuerung erfolgt über einen Schaltschrank.
Das fertige Produkt aus der Feinstaubsammlung des Zyklonabscheiders und des Impulsfilters wird über eine Förderschnecke weiteren technologischen Prozessen zugeführt oder in verschiedene Behälter (Ventilsäcke, Big Bags usw.) verpackt.
Das Material der Fraktion 0–20 mm wird in die Mahlkammer der Mühle, einer Walzen-Ring-Mahleinheit, eingebracht. Das direkte Mahlen (Zerkleinern) des Materials erfolgt zwischen den Walzen im Käfig durch Quetschen und Abrieb des Produkts.
Nach dem Mahlen gelangt das zerkleinerte Material zusammen mit dem von einem Ventilator oder einem speziellen Aspirationsfilter erzeugten Luftstrom in den oberen Teil der Mühle. Gleichzeitig mit der Bewegung des Materials wird es teilweise getrocknet. Anschließend wird das Material mithilfe eines im oberen Teil der Mühle eingebauten Separators klassifiziert und entsprechend der gewünschten Partikelgrößenverteilung kalibriert.
Die Produkttrennung im Luftstrom erfolgt durch die Einwirkung entgegengerichteter Kräfte auf die Partikel – die Schwerkraft und der Auftrieb des Luftstroms. Die größeren Partikel unterliegen stärker der Schwerkraft, wodurch das Material zur Endmahlung zurückgeführt wird. Die kleinere (leichtere) Fraktion wird vom Luftstrom durch den Lufteinlass in den Zyklonabscheider befördert. Die Mahlfeinheit des fertigen Produkts wird durch Drehzahländerung des Klassierlaufrads und damit durch Änderung der Motordrehzahl geregelt.
Hohe Effizienz und Energieeinsparung
Bei gleicher Feinheit des Endprodukts und gleicher Motorleistung ist die Leistung mehr als doppelt so hoch wie bei einer Strahlmühle, einer Rührmühle oder einer Kugelmühle.
Lange Lebensdauer der Verschleißteile
Mahlwalzen und Mahlringe werden aus speziellen Materialien geschmiedet, was die Auslastung deutlich verbessert. In der Regel hält die Mühle länger als ein Jahr. Bei der Verarbeitung von Calciumcarbonat und Kalzit kann die Lebensdauer 2–5 Jahre betragen.
Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit
Da sich in der Mahlkammer weder Wälzlager noch Schrauben befinden, besteht kein Problem, dass Lager und Dichtungen leicht beschädigt werden, und es besteht auch kein Problem, dass sich Schrauben leicht lösen und die Maschine beschädigen.
Umweltfreundlich und sauber
Der Impulsstaubsammler dient zum Auffangen von Staub und der Schalldämpfer zur Geräuschreduzierung, was umweltfreundlich und sauber ist.
Modell | CRM80 | CRM100 | CRM125 |
Rotordurchmesser, mm | 800 | 1000 | 1250 |
Anzahl der Ringe | 3 | 3 | 4 |
Anzahl der Rollen | 21 | 27 | 44 |
Wellendrehzahl, U/min | 230-240 | 180-200 | 135-155 |
Aufgabegröße, mm | ≤10 | ≤10 | ≤15 |
Endproduktgröße, Mikron/Maschenweite | 5-47/ 325-2500 | ||
Produktivität, kg / h | 4500-400 | 5500-500 | 10000-700 |
Leistung, kW | 55 | 110 | 160 |
CORINMAC bietet Installations- und Inbetriebnahmedienstleistungen vor Ort an. Wir können professionelle Ingenieure entsprechend Ihren Anforderungen zu Ihnen schicken und Ihr Personal vor Ort in der Bedienung der Geräte schulen. Wir bieten auch Video-Installationsanleitungen an.
Eine Druckvorrichtung mit Hochdruckfeder kann den Schleifdruck der Walze erhöhen, wodurch die Effizienz um 10–20 % gesteigert wird. Die Dichtleistung und Staubentfernung sind ebenfalls sehr gut.
Kapazität:0,5–3 TPH; 2,1–5,6 TPH; 2,5–9,5 TPH; 6–13 TPH; 13–22 TPH.
Anwendungen:Zement, Kohle, Kraftwerksentschwefelung, Metallurgie, chemische Industrie, nichtmetallische Mineralien, Baumaterialien, Keramik.
Mehr erfahren