Die Technologie des Doppelwellen-Paddelmischers mit Schwerelosigkeitsfunktion stammt hauptsächlich aus Japan und Südkorea und eignet sich besonders für das Mischen von Materialien mit ähnlicher Dichte. Der Doppelwellen-Paddelmischer ist mit zwei gegenläufig rotierenden Paddeln ausgestattet. Die Paddel überlappen sich und bilden einen bestimmten Winkel. Durch die Rotation der Paddel wird das Material in die Fluidschicht geschleudert, wodurch es kurzzeitig schwerelos wird und ineinanderfließt. Das Material wird hin und her vermischt, wodurch eine fluidisierte, schwerelose Zone und ein rotierender Wirbel in der Mitte entstehen. Das Material bewegt sich radial entlang der Welle und bildet so einen vollständigen Mischkreislauf, der eine schnelle und gleichmäßige Durchmischung ermöglicht.
Der Doppelwellen-Paddelmischer ist ein horizontales Doppelwellen-Paddelmischgerät für die Zwangsmischung, das für die Herstellung aller Arten von trockenen Baumischungen mit manueller und automatisierter Steuerung konzipiert ist.
Der Doppelwellen-Paddelmischer besteht aus einem horizontalen Gehäuse, einem Antriebsmechanismus und zwei Mischflügeln. Im Betrieb bewirkt die gegenläufige Rotation der beiden Wellen, dass die Flügel in unterschiedliche Winkel versetzt werden, um das Material axial und radial zu bewegen. Durch die hohe Drehzahl der beiden Wellen befindet sich das aufgeschleuderte Material in einem Zustand der Schwerelosigkeit und sinkt wieder ab. Während des Auf- und Abwärtsbewegungens wird das Material gleichmäßig vermischt. Zykluszeit: 3–5 Minuten (bei komplexen Mischungen bis zu 15 Minuten).
Das Mischpaddel ist aus legiertem Stahl gegossen, was die Lebensdauer erheblich verlängert, und verfügt über eine verstellbare und abnehmbare Konstruktion, was die Handhabung für den Kunden deutlich erleichtert.
Wir können verschiedene Programmdesigns und Konfigurationen gemäß Ihren Anforderungen erstellen. Wir bieten jedem Kunden maßgeschneiderte Produktionslösungen, die den Anforderungen verschiedener Baustellen, Werkstätten und Produktionsanlagen gerecht werden.
Wir betreiben zahlreiche Themenwelten in über 40 Ländern weltweit. Einige unserer Installationsstandorte sind:
CORINMAC – Kooperation & Win-Win, das ist der Ursprung unseres Teamnamens.
Dies ist auch unser operatives Prinzip: Durch Teamarbeit und Kooperation mit unseren Kunden schaffen wir Mehrwert für Einzelpersonen und Kunden und realisieren so den Wert unseres Unternehmens.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 ist CORINMAC ein pragmatisches und effizientes Unternehmen. Wir setzen alles daran, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden, indem wir ihnen hochwertige Anlagen und Produktionslinien der Spitzenklasse bieten, um ihr Wachstum und ihre Innovationskraft zu fördern. Denn wir wissen: Der Erfolg unserer Kunden ist auch unser Erfolg!
Willkommen bei CORINMAC. Das professionelle Team von CORINMAC bietet Ihnen umfassende Dienstleistungen. Egal aus welchem Land Sie kommen, wir unterstützen Sie optimal. Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bau von Trockenmörtelanlagen. Gerne teilen wir unser Wissen mit unseren Kunden und helfen ihnen, ihr eigenes Unternehmen zu gründen und erfolgreich zu sein. Wir danken unseren Kunden für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung!
Unsere Produkte haben in mehr als 40 Ländern einen guten Ruf und Anerkennung erlangt, darunter die Vereinigten Staaten, Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan, Turkmenistan, die Mongolei, Vietnam, Malaysia, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Peru, Chile, Kenia, Libyen, Guinea, Tunesien usw.
Der Einwellen-Paddelmischer ist der neueste und fortschrittlichste Mischer für Trockenmörtel. Er nutzt eine hydraulische Öffnung anstelle eines pneumatischen Ventils, was ihn stabiler und zuverlässiger macht. Zudem verfügt er über eine zusätzliche Verstärkungsverriegelung und eine extrem hohe Dichtleistung, die jegliches Austreten von Material und sogar Wasser verhindert. Er ist der neueste und stabilste Mischer, der von unserem Unternehmen entwickelt wurde. Dank der Paddelstruktur verkürzt sich die Mischzeit und die Effizienz wird gesteigert.
Mehr anzeigenMerkmale:
1. Der Pflugscharenkopf verfügt über eine verschleißfeste Beschichtung, die sich durch hohe Verschleißfestigkeit und lange Lebensdauer auszeichnet.
2. An der Wand des Mischbehälters werden Fliegenschneider installiert, die das Material schnell verteilen und so für eine gleichmäßigere und schnellere Mischung sorgen.
3. Je nach Material und Mischanforderungen kann die Mischmethode des Pflugscharmischers, wie z. B. Mischzeit, Leistung, Geschwindigkeit usw., so eingestellt werden, dass die Mischanforderungen vollständig erfüllt werden.
4. Hohe Produktionseffizienz und hohe Mischgenauigkeit.
Der Spiralbandmischer besteht im Wesentlichen aus einer Hauptwelle und einem zwei- oder mehrlagigen Spiralband. Das spiralförmige Band, dessen eine äußere und eine innere Lage in entgegengesetzter Richtung verlaufen, drückt das Material hin und her und erzielt so den Mischvorgang. Er eignet sich besonders für leicht lösliche Materialien.
Mehr anzeigen