Unternehmens-News

Unternehmens-News

  • 1 m³ Einwellen-Paddelmischer wurde nach Shymkent, Kasachstan geliefert

    Zeit:12. Juni 2024.

    Standort:Schymkent, Kasachstan.

    Ereignis:Am 12. Juni 2024, CORINMAC 1m³Einwellen-Paddelmischer, Becherwerk, Schneckenförderer, Verpackungsmaschine, und Filterpresse usw. wurden nach Schymkent, Kasachstan geliefert.

    Der Mixer ist das Herzstück desProduktionslinie für Trockenmörtel. Das Material der Mischausrüstung kann je nach Benutzerbedarf angepasst werden, beispielsweise Edelstahl SS201, SS304, verschleißfester legierter Stahl usw.

    Wir bieten jedem Kunden maßgeschneiderte Produktionslösungen, um den Anforderungen verschiedener Baustellen, Werkstätten und Produktionsanlagen gerecht zu werden.

  • Ausrüstung für eine Trockenmörtel-Produktionslinie mit 3–5 TPH wurde nach Jekaterinburg, Russland geliefert

    Zeit:7. Juni 2024.

    Standort:Jekaterinburg, Russland.

    Ereignis:Am 7. Juni 2024, CORINMAC 3-5TPHProduktionslinie für TrockenmörtelDie Ausrüstung wurde nach Jekaterinburg, Russland, geliefert.

    Der gesamte Satz vonAusrüstung für die Trockenmörtelproduktionslinieeinschließlich Paddelmischer JYW-2, Tonnensackentlader, elektrischem Hebezeug, Schneckenförderer, Fertigprodukttrichter, Becherwerk TD250x7m, elektrischem Schaltschrank und Verpackungsmaschine usw.

    CORINMAC ist professionellHersteller von Produktionslinien für Trockenmörtel. Wir sind bestrebt, die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden, indem wir hochwertige Geräte und Produktionslinien auf höchstem Niveau bereitstellen, um den Kunden zu Wachstum und Durchbrüchen zu verhelfen.

  • Die Produktionslinie zur Sandtrocknung wurde nach Donezk, Russland, verschifft.

    Zeit:20. Mai 2024.

    Standort: Donezk, Russland.

    Ereignis:On 20. Mai, 2024, CORINMACSandTrocknenProduktionslinieAusrüstung warversendetZuDonezk, Russland.

    DerTrocknungsproduktionslinieist eine komplette Anlage zum Trocknen und Sieben von Sand oder anderen Schüttgütern. Sie besteht aus folgenden Komponenten: Nasssandtrichter, Bandförderer, Bandförderer, Brennkammer, Rotationstrockner (Dreizylindertrockner, Einzylindertrockner), Zyklon, Impulsstaubsammler, Saugzuggebläse, Schwingsieb und elektronischer Steuerung.

    DerDreizylinder-Rotationstrocknerwird von den Anwendern aufgrund seiner hohen Trocknungseffizienz und seines geringen Energieverbrauchs gut angenommen. Die Trockner sind in einer breiten Leistungspalette von 3 bis 60 Tonnen pro Stunde erhältlich.

    Da Sand der am häufigsten verwendete Rohstoff für Trockenmörtel ist, wird die Trocknungsanlage oft in Verbindung mit derProduktionslinie für Trockenmörtel.

  • Eine einfache Trockenmörtel-Produktionslinie mit 3-5 TPH wurde nach Madagaskar geliefert

    Zeit:14. Mai 2024.

    Standort:Madagaskar.

    Ereignis:Am 14. Mai 2024 ein Satz CORINMAC 3-5TPHsimpleProduktionslinie für Trockenmörtelwurde nach Madagaskar verschifft.

    Dereinfache Trockenmörtel-Produktionslinieeignet sich für die Herstellung von Pulverprodukten wie Fliesenkleber, Wandspachtelmasse und Spachtelmasse usw. Von der Rohstoffzufuhr bis zur Verpackung des fertigen Produkts ist die gesamte Ausrüstung einfach und praktisch, nimmt wenig Platz ein, erfordert geringe Investitionen und geringe Wartungskosten.

    Es eignet sich ideal für kleine Prozessanlagen und Neueinsteiger in dieser Branche. Nach jahrelanger Praxis und Erfahrung bietet CORINMAC CRM-Serienproduktionslösungen in verschiedenen Konfigurationen an, die den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht werden.

  • Becherwerk wurde nach Armenien geschickt

    Zeit:27. April 2024.

    Standort:Armenien.

    Ereignis:Am 27. April 2024 wird ein Satz CORINMACBecherwerkwurde nach Armenien geschickt.

    Becherwerkist ein Teil derProduktionslinie für Trockenmörtel. Es wird häufig für die vertikale Förderung von Pulver-, Granulat- und Schüttgütern sowie stark abrasiven Materialien wie Zement, Sand, Kohle usw. eingesetzt. Die Materialtemperatur liegt in der Regel unter 250 °C, und die Förderhöhe kann bis zu 50 Meter betragen. Förderleistung: 10–450 m³/h.Es wird häufig in der Baustoff-, Energie-, Metallurgie-, Maschinenbau-, Chemie-, Bergbau- und anderen Industriezweigen eingesetzt.

    Wenn Sie Bedarf haben anTrockenmörtelmaschine, kontaktieren Sie uns gerne!

  • Eine einfache Trockenmörtelproduktionslinie wurde nach Usbekistan geliefert

    Zeit:5. Januar2024.

    Standort:Usbekistan.

    Ereignis:Am 5. Januar2024,CORINMACeinfache Trockenmörtel-ProduktionslinieWarSchiffed nach Usbekistan. Hoffe, unsere hohe QualitätTrockenmörtelmaschinesSchaffen Sie mehr Wert für unsere Kunden.

    CORINMACeinfache Trockenmörtelanlage ist für die Herstellung von Trockenmörtel geeignet. Die gesamte Ausrüstung bestehtsaus Spiralbandmischer, Fertigprodukttrichter, Schneckenförderer, Ventilsack-Verpackungsmaschine und Schaltschrank, usw.Von der Rohstoffzufuhr bis zur Verpackung des fertigen Produkts ist die gesamte Ausrüstung einfach und praktisch, nimmt wenig Platz ein und erfordert nur geringe Investitionen und geringe Wartungskosten.

    Wenn Sie Bedarf haben anTrockenmörtelMaschine, kontaktieren Sie uns gerne!

  • Eine Produktionslinie zur Sandtrocknung mit einer Kapazität von 30–35 Tonnen pro Stunde wurde nach Nowosibirsk, Russland geliefert.

    Zeit:19. April 2024.

    Standort:Nowosibirsk, Russland.

    Ereignis:Am 19. April 2024, CORINMACein Satz vonTrocknungsgeräte Wargeliefertnach Nowosibirsk, Russland.

    Dies ist das zweite Mal, dass der Kunde unsereProduktionslinie zur Sandtrocknung.

    DerKapazitätdes ersten Satzes betrug 15-20 Tonnen pro Stunde, waskann nichtdie Produktionsbedürfnisse des Kunden zu erfüllen. Dieses Mal bieten wir den Kunden eineTrocknermit einem Zylinderdurchmesser von 2,9 Metern und einer Zylinderlänge von 5,8 Metern. DieKapazitätkann 30–35 Tonnen pro Stunde erreichen.

    Weilderkalter Winterin Novosibirsk, haben wir den Trockenzylinder und den Impulsstaubsammler entsprechend den örtlichen Klimabedingungen mit Isolierschichten versehen, um sicherzustellendass tDer Trockner verliert keine Wärme und der Impulsstaubsammler kondensiert nichtWasserund die Filterbeutel verstopfen.

  • Trockenmörtelproduktionslinie nach Almaty geliefert

    Zeit:24. April 2024.

    Standort:Almaty, Kasachstan.

    Ereignis:Am 24. April 2024 lieferte CORINMAC eineMörtelproduktionsliniean PREMIX PRO, einen renommierten Trockenmörtelhersteller in Kasachstan. Dies ist die sechste Produktionslinie, mit der wir zusammengearbeitet und die wir an PREMIX PRO geliefert haben.

    PREMIX PRO verfügt über Produktionslinien in Almaty, Astana, Aktobe und anderen Städten Kasachstans. Das Unternehmen ist ein bekannter Trockenmörtelhersteller in Kasachstan.

    Im Juni 2023 statteten wir der PREMIX PRO Company außerdem einen erneuten Besuch ab und gingen zum Arbeitsplatz, um die Nutzung der Produktionsanlagen zu überprüfen. Außerdem besprachen wir mit den Kunden Pläne zur Anlagenverbesserung, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden auch weiterhin qualitativ hochwertigere und zuverlässigere Produkte anbieten können.

  • Spezielle Mörtelproduktionslinie für die kasachische Bauindustrie

    Zeit:5. Juli 2022.

    Standort:Schymkent, Kasachstan.

    Ereignis:Wir haben dem Benutzer eine Produktionslinie für Trockenpulvermörtel mit einer Produktionskapazität von 10 Tonnen pro Stunde bereitgestellt, einschließlich Sandtrocknungs- und Siebanlagen.

    Der Markt für Trockenmörtel in Kasachstan wächst, insbesondere im Wohnungs- und Gewerbebau. Als Hauptstadt der Region Schymkent könnte Schymkent eine wichtige Rolle auf dem Bau- und Baustoffmarkt der Region spielen.

    Darüber hinaus hat die kasachische Regierung eine Reihe von Maßnahmen zur Entwicklung der Bauwirtschaft ergriffen, darunter die Umsetzung von Infrastrukturprojekten, die Förderung des Wohnungsbaus und die Anziehung ausländischer Investitionen. Diese Maßnahmen könnten die Nachfrage und die Entwicklung des Trockenmörtelmarktes ankurbeln.

    Das Ziel unseres Unternehmens war schon immer, vernünftige Lösungen für Benutzer zu entwickeln, Kunden beim Aufbau effizienter und qualitativ hochwertiger Mörtelproduktionslinien zu unterstützen und es Kunden zu ermöglichen, die Produktionsanforderungen so schnell wie möglich zu erfüllen.

    Im Juli 2022 haben wir nach mehrfacher Kommunikation mit dem Kunden den Plan für eine 10-t/h-Spezialmörtelproduktionslinie fertiggestellt. Laut dem Werk des Kunden sieht der Plan wie folgt aus:

    Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Standard-Trockenmörtelproduktionslinie inklusive Rohsandtrocknung. Je nach Kundenwunsch wird der Sand nach der Trocknung mit einem Trommelsieb gesiebt.

    Die Rohstoffdosierung besteht aus zwei Teilen: der Hauptzutatendosierung und der Additivdosierung. Die Wiegegenauigkeit kann bis zu 0,5 % betragen. Der Mischer verwendet unseren neu entwickelten Einwellen-Pflugscharmischer, der eine hohe Geschwindigkeit aufweist und pro Mischcharge nur 2–3 Minuten benötigt. Die Verpackungsmaschine verwendet eine umweltfreundlichere und effizientere Luftflotationsverpackungsmaschine.

    Jetzt ist die gesamte Produktionslinie in die Phase der Inbetriebnahme und des Betriebs eingetreten und unser Freund hat großes Vertrauen in die Ausrüstung, was natürlich daran liegt, dass es sich um eine ausgereifte Produktionslinie handelt, die von vielen Benutzern geprüft wurde und unserem Freund sofort große Vorteile bringen wird.

  • Bahnbrechender Kunde setzt auf 3D-Betonmörteldrucktechnologie

    Zeit:18. Februar 2022.

    Standort:Curaçao.

    Gerätestatus:5TPH 3D-Druck-Produktionslinie für Betonmörtel.

    Die 3D-Drucktechnologie für Betonmörtel hat große Fortschritte gemacht und findet breite Anwendung in der Bau- und Infrastrukturbranche. Die Technologie ermöglicht die Herstellung komplexer Formen und Strukturen, die mit herkömmlichen Betongussverfahren nur schwer oder gar nicht realisierbar sind. 3D-Druck bietet außerdem Vorteile wie schnellere Produktion, weniger Abfall und höhere Effizienz.

    Der Markt für 3D-Druck von Trockenbetonmörtel wird weltweit durch die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und innovativen Baulösungen sowie durch Fortschritte in der 3D-Drucktechnologie angetrieben. Die Technologie wird bereits in zahlreichen Bauanwendungen eingesetzt, von Architekturmodellen bis hin zu vollwertigen Gebäuden, und hat das Potenzial, die Branche zu revolutionieren.

    Die Zukunftsaussichten dieser Technologie sind enorm und es wird erwartet, dass sie sich in Zukunft in der Bauindustrie durchsetzen wird. Viele Anwender haben bereits in diesem Bereich Fuß gefasst und die 3D-Drucktechnologie für Betonmörtel in der Praxis eingesetzt.

    Unser Kunde ist ein Pionier in der 3D-Betonmörteldruckbranche. Nach mehrmonatiger Kommunikation zwischen uns lautet der endgültig bestätigte Plan wie folgt.

    Nach dem Trocknen und Sieben gelangt der Zuschlagstoff in den Dosierbehälter, wird gemäß Rezeptur gewogen und gelangt anschließend über das Förderband mit großer Steigung in den Mischer. Der Zement in Tonnensäcken wird über den Tonnensackentlader entladen und gelangt über die Förderschnecke in den Zementwiegebehälter oberhalb des Mischers und anschließend in den Mischer. Die Zuschlagstoffe gelangen über einen speziellen Zufuhrbehälter oben am Mischer in den Mischer. In dieser Produktionslinie wurde ein 2 m³ fassender Einwellen-Pflugscharmischer verwendet, der sich zum Mischen grobkörniger Zuschlagstoffe eignet. Der fertige Mörtel wird anschließend in zwei Varianten verpackt: in offenen Säcken und Ventilsäcken.

  • Maßgeschneiderte Trockenmörtelproduktionslinie in niedrigen Werkstätten

    Zeit:20. November 2021.

    Standort:Aktau, Kasachstan.

    Ausstattungssituation:1 Satz Sandtrocknungslinie mit 5 TPH + 2 Sätze flache Mörtelproduktionslinie mit 5 TPH.

    Laut einem 2020 veröffentlichten Bericht wird der Markt für Trockenmörtel in Kasachstan im Zeitraum 2020–2025 voraussichtlich um durchschnittlich 9 % wachsen. Das Wachstum wird durch die zunehmende Bautätigkeit im Land vorangetrieben, die durch staatliche Initiativen im Rahmen des Infrastrukturentwicklungsprogramms unterstützt wird.

    Zementbasierter Mörtel ist das dominierende Segment im Trockenmörtelmarkt und hält den größten Marktanteil. Es wird jedoch erwartet, dass polymermodifizierter Mörtel und andere Mörtelarten aufgrund ihrer überlegenen Eigenschaften wie verbesserter Haftung und Flexibilität in den kommenden Jahren an Popularität gewinnen werden.

    Verschiedene Kunden haben Werkstätten mit unterschiedlichen Flächen und Höhen, daher werden wir die Ausrüstung auch bei gleichen Produktionsanforderungen entsprechend den unterschiedlichen Bedingungen vor Ort anordnen.

    Das Fabrikgebäude dieses Benutzers hat eine Fläche von 750 m² und ist 5 Meter hoch. Obwohl die Höhe des Werks begrenzt ist, eignet es sich hervorragend für die Gestaltung unserer Flachmörtel-Produktionslinie. Nachfolgend sehen Sie das endgültige Layoutdiagramm der Produktionslinie, das wir bestätigt haben.

    Nachfolgend sehen Sie die fertiggestellte und in Betrieb genommene Produktionslinie.

    Der Rohsand wird nach dem Trocknen und Sieben im Trockensandbehälter gelagert. Andere Rohstoffe werden über den Tonnensackentlader entladen. Jeder Rohstoff wird sorgfältig durch das Wiege- und Dosiersystem gespült und gelangt dann über die Förderschnecke zum Mischen in den Hochleistungsmischer. Anschließend gelangt er über die Förderschnecke in den Fertigproduktbehälter zur endgültigen Abfüllung und Verpackung. Die gesamte Produktionslinie wird über einen SPS-Schaltschrank gesteuert, um einen automatischen Betrieb zu gewährleisten.

    Die gesamte Produktionslinie ist einfach und effizient und läuft reibungslos.

  • Produktionslinie für feuerfeste Materialien nach Malaysia

    Projektstandort:Malaysia.
    Bauzeit:November 2021.
    Projektname:Am 4. September lieferten wir diese Anlage nach Malaysia aus. Es handelt sich um eine Anlage zur Herstellung von feuerfestem Material. Im Vergleich zu normalem Trockenmörtel benötigt feuerfestes Material mehr Rohstoffe zum Mischen. Das von uns entwickelte und gefertigte Dosiersystem wurde von unseren Kunden sehr geschätzt. Für die Mischung kommt ein Planetenmischer zum Einsatz, ein Standardmischer für die Herstellung von feuerfestem Material.

    Wenn Sie entsprechende Anforderungen haben, kontaktieren Sie uns bitte unverbindlich!