Trockenmischungen enthalten üblicherweise Mineralpulver als Zuschlagstoff. Um qualitativ hochwertiges Mineralpulver zu erhalten, wird eine Hochdruckmühle der YGM-Reihe benötigt, die in der Metallurgie-, Baustoff-, Chemie-, Bergbau-, Hochgeschwindigkeitsautobahnbau- und Wasserkraftwerksindustrie usw. zum Mahlen nicht brennbarer, nicht explosiver, spröder Materialien mittlerer bis niedriger Härte gemäß Mohs-Klasse nicht höher als 9,3 und mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 6 % eingesetzt wird.
Die Hochdruckmühle besteht aus einem Backenbrecher, einem Becherwerk, einem Trichter, einem Schwingförderer, einer elektronischen Steuerung und dem Hauptmühlensystem usw. In der Hauptmaschine einer Hochdruckmühle mit Aufhängungsrollen hängt die Rollenanordnung über eine horizontale Achse an der Aufhängung. Die Aufhängung, die Spindel und der Schaufelständer sind fest miteinander verbunden. Der Druckspalt drückt auf die Aufhängung. In der Halterung auf der horizontalen Achse drückt er die Rolle auf den Ring. Wenn der Elektromotor über die Antriebseinheit die Spindel antreibt, drehen sich die Schaufel und die Rolle gleichzeitig und synchron. Die Rolle dreht sich auf dem Ring und um sich selbst. Der Elektromotor treibt über die Antriebseinheit den Analysator an. Je schneller sich das Laufrad dreht, desto feiner ist das produzierte Pulver. Um sicherzustellen, dass die Mühle unter Unterdruck arbeitet, wird die erhöhte Luft durch die verbleibende Luftleitung zwischen dem Ventilator und der Hauptmaschine in den Staubsauger abgegeben. Nach der Reinigung wird die Luft in die Atmosphäre abgelassen.
Modell | Rollenmenge | Rollengröße (mm) | Ringgröße (mm) | Zufuhrpartikelgröße (mm) | Produktfeinheit (mm) | Produktivität (tph) | Motorleistung (kw) | Gewicht (t) |
YGM85 | 3 | Φ270×150 | Φ830×150 | ≤20 | 0,033–0,613 | 1-3 | 22 | 6 |
YGM95 | 4 | Φ310×170 | Φ950×160 | ≤25 | 0,033–0,613 | 2,1-5,6 | 37 | 11.5 |
YGM130 | 5 | Φ410×210 | Φ1280×210 | ≤30 | 0,033–0,613 | 2,5-9,5 | 75 | 20 |
CORINMAC bietet Installations- und Inbetriebnahmedienstleistungen vor Ort an. Wir können professionelle Ingenieure entsprechend Ihren Anforderungen zu Ihnen schicken und Ihr Personal vor Ort in der Bedienung der Geräte schulen. Wir bieten auch Video-Installationsanleitungen an.
Anwendung:Zerkleinerungsverarbeitung von Calciumcarbonat, Verarbeitung von Gipspulver, Entschwefelung in Kraftwerken, Pulverisierung nichtmetallischer Erze, Aufbereitung von Kohlepulver usw.
Materialien:Kalkstein, Kalzit, Kalziumkarbonat, Baryt, Talk, Gips, Diabas, Quarzit, Bentonit usw.